Navigation überspringen
Bürgerverein Markee e.V.
  • Über uns
  • Unser Ort
  • Aktivitäten
  • Termine
  • Kontakt
  •  
  • Vorstand
  • Vereinsstätte
  • Mitgliedschaft
  • Satzung
  • Beitragsordnung
  • Sponsoren
  • Spenden
  •  
  •  
  • Impressionen
  • Ortschronik
    •  
    • Wappen
    • Gerichtslinden
    •  
  • Kirchen
    •  
    • Besucher
    • Christuskirche
    • Kirche Markee
    • Kirchturmuhr
    • St. Nikolai
    • Kirche Markau
    • Gruft Markau
    • Friedhöfe
    •  
  • Ortsteil Markee
    •  
    • Am Sportplatz
    •  
  • - Ort Markau
  • - Ort Neugarten
  • - Ort Röthehof
  • - Ort Fazenda Gut Neuhof
  • Feuerwehr
    •  
    • Unsere Helden
    • Neuerungen
    •  
  • Dorffeste
    •  
    • Dorfjubiläum - 825 Jahre
    • Dorffest 2018
    • Ortsteilfest 2015
    •  
  • Landwirtschaft
  • Am Angelteich
  •  
  •  
  • Im laufenden Jahr (2023)
  • Jahr 2022
  • Projekte
    •  
    • Ortsdurchfahrt
    • Baumpatenschaft
    • Konzert in Markau
    • Jugendräume in Markee
    • Laternenfest
    • Straßenwesen
    •  
  • Galerie
    •  
    • kulturelle Veranstaltungen
    • Projekte
    • Dorffeste
    • TEAM MARKEE
    • Ortseinsätze
    • Christuskirche
    • Kirche St. Nikolai
    • Klangwelten
    •  
  • Aktivitäten im DGH
    •  
    • Musikprojekt
    • Markeer Klangwelten
    • Senioren
    • Gesundheitssport
    • Yoga Gruppe
    •  
  • Presseartikel
  •  
  •  
  • Anfahrt
  •  
 
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • contact_mail
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Laternenumzug und Herbstfeuer

Laternenfest 2022

Am 05. November findet, nach langer Wartezeit ein Laternenzug statt. Die Kameraden der Feuerwehr und die Kita Markee organisieren den Umzug. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir wünschen Allen Beteiligten viel Spaß.

  

Laternenfest 2020 und 2021

In diesen Jahren konnten keine Feste zum Laternenumzug stattfinden. Die Corona- Pandemie ließ diesen Festakt nicht zu. Zum Herbst 2022 kann sicherlich bei gemütlicher Stimmung wieder Zusammen gefunden werden.   

 

Laternenfest 2019

Der Bürgerverein hatte den Kameraden der Feuerwehr und die Kita bei der Organisation des Umzugs aktiv unterstützt. Trotz des Regenwetters kamen viele Besucher zur Veranstaltung. Mit der Durchführung waren alle zufrieden. Vielen Dank an alle Beteiligten, wie die Kita, unseren Kameraden sowie der Jugendfeuerwehr.

 

Laternenfest 2018

Der Andrang nahm kein Ende. Der Fanfarenzug zog begeistert die Menschenmenge hinter sich her. Mit bunt verzierten Laternen- blinkenden LED- Luftballons und den Fackelträgern, kamen viele Besucher an diesem schönen Herbstabend. Im Dorfgemeinschaftshaus konnten die Kita Kinder bereits am 24. Oktober die vielen schönen Laternen selbst basteln und nach belieben gestalten. Mit der Durchführung waren alle zufrieden. Vielen Dank an alle Beteiligten, wie die Kita, unseren Kameraden sowie der Jugendfeuerwehr und den Kameraden aus Nauen.

 

Laternenfest 2017

Zum diesjährigen Umzug spielte das Herbstwetter mit und es kamen viele Besucher.

Der Bürgerverein half unterstützend den Organisatoren zum gelungenen Fest. Im Dorfgemeinschaftshaus wurden viele schöne Laternen gebastelt. Nach dem Umzug nutzten unsere Jugendlichen vom Musikprojekt die schöne Atmosphäre zum Musizieren und gemeinsamen Singen am Herbstfeuer. Mit der Durchführung waren alle zufrieden.

Vielen Dank an die Kita, unseren Kameraden sowie der Jugendfeuerwehr und den Verantwortlichen vom Musikprojekt des Jugendclubs.

 

Laternenfest 2016

Der Bürgerverein hatte den Kameraden der Feuerwehr und die Kita bei der Organisation des Umzugs aktiv unterstützt. Trotz des Regenwetters kamen viele Besucher zur Veranstaltung. Die Idee des Musikprojektes, gemeinsam am Feuer zu sitzen und zu singen, fiel auf Grund des schlechten Wetters aus. Mit der doch noch stattfindenen Feuershow ging der Abend langsam dem Ende entgegen.

zurück
  • Facebook
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Brandenburg vernetzt