Navigation überspringen
Bürgerverein Markee e.V.
  • Über uns
  • Unser Ort
  • Aktivitäten
  • Termine
  • Kontakt
  •  
  • Vorstand
  • Vereinsstätte
  • Mitgliedschaft
  • Satzung
  • Beitragsordnung
  • Sponsoren
  • Spenden
  •  
  •  
  • Impressionen
  • Ortschronik
    •  
    • Wappen
    • Gerichtslinden
    •  
  • Kirchen
    •  
    • Besucher
    • Christuskirche
    • Kirche Markee
    • Kirchturmuhr
    • St. Nikolai
    • Kirche Markau
    • Gruft Markau
    • Friedhöfe
    •  
  • Ortsteil Markee
    •  
    • Am Sportplatz
    •  
  • - Ort Markau
  • - Ort Neugarten
  • - Ort Röthehof
  • - Ort Fazenda Gut Neuhof
  • Feuerwehr
    •  
    • Unsere Helden
    • Neuerungen
    •  
  • Dorffeste
    •  
    • Dorfjubiläum - 825 Jahre
    • Dorffest 2018
    • Ortsteilfest 2015
    •  
  • Landwirtschaft
  • Am Angelteich
  •  
  •  
  • Im laufenden Jahr (2023)
  • Jahr 2022
  • Projekte
    •  
    • Ortsdurchfahrt
    • Baumpatenschaft
    • Konzert in Markau
    • Jugendräume in Markee
    • Laternenfest
    • Straßenwesen
    •  
  • Galerie
    •  
    • kulturelle Veranstaltungen
    • Projekte
    • Dorffeste
    • TEAM MARKEE
    • Ortseinsätze
    • Christuskirche
    • Kirche St. Nikolai
    • Klangwelten
    •  
  • Aktivitäten im DGH
    •  
    • Musikprojekt
    • Markeer Klangwelten
    • Senioren
    • Gesundheitssport
    • Yoga Gruppe
    •  
  • Presseartikel
  •  
  •  
  • Anfahrt
  •  
 
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • contact_mail
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Sportgruppe

Mehr als 20 Jahre Frauenpower im Bürgerverein Markee

 

Schon Anfang der 80-er Jahre versuchten Gudrun Thoms (geb. Bergemann) und Sabine Gericke (damals noch Wieland) etwas Schwung in den Dorfalltag der Frauen zu bringen und luden zur „Pop – Gymnastik“ in den Saal des „Grünen Baumes“. Dies war allerdings nur von kurzer Dauer.

 

 

Das Bedürfnis der Frauen, sich sportlich zu betätigen aber blieb, so dass am 12. Oktober 1995 ein neuer Versuch startete. Jetzt im Speiseraum des alten Gutshauses der alten Brennerei (wurde abgerissen) mit Angela Raband an der Spitze, die bis 2010 als „Vorturnerin“ fungierte. Hierbei ging es vor allem um die Stärkung der Schulter-, Rücken-, Bauch-, Bein- und Pomuskulatur.

Von den anfänglich ca. 25 Frauen hat sich über die Jahre bis heute ein fester Stamm von jetzt 10 Frauen gefunden, die sich immer montags 19.30 Uhr treffen und ca. 45 min versuchen sich auszupowern und für die Woche stark zu machen.

 

 

Seit Januar 2015 nutzen wir dazu die Räume des Dorfgemeinschaftshauses, nachdem wir vorher viele Jahre unser Domizil in der ortsansässigen Kita hatten.

Neben der sportlichen Betätigung haben wir aber auch Spaß, Feiern mal zusammen oder wechseln im Sommer aufs Fahrrad.

 

Sabine Gericke

 

zurück
  • Facebook
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Brandenburg vernetzt