Navigation überspringen
Bürgerverein Markee e.V.
  • Über uns
  • Unser Ort
  • Aktivitäten
  • Termine
  • Kontakt
  •  
  • Vorstand
  • Vereinsstätte
  • Mitgliedschaft
  • Satzung
  • Beitragsordnung
  • Sponsoren
  • Spenden
  •  
  •  
  • Impressionen
  • Ortschronik
    •  
    • Wappen
    • Gerichtslinden
    •  
  • Kirchen
    •  
    • Besucher
    • Christuskirche
    • Kirche Markee
    • Kirchturmuhr
    • St. Nikolai
    • Kirche Markau
    • Gruft Markau
    • Friedhöfe
    •  
  • Ortsteil Markee
    •  
    • Am Sportplatz
    •  
  • - Ort Markau
  • - Ort Neugarten
  • - Ort Röthehof
  • - Ort Fazenda Gut Neuhof
  • Feuerwehr
    •  
    • Unsere Helden
    • Neuerungen
    •  
  • Dorffeste
    •  
    • Dorfjubiläum - 825 Jahre
    • Dorffest 2018
    • Ortsteilfest 2015
    •  
  • Landwirtschaft
  • Am Angelteich
  •  
  •  
  • Im laufenden Jahr (2023)
  • Jahr 2022
  • Projekte
    •  
    • Ortsdurchfahrt
    • Baumpatenschaft
    • Konzert in Markau
    • Jugendräume in Markee
    • Laternenfest
    • Straßenwesen
    •  
  • Galerie
    •  
    • kulturelle Veranstaltungen
    • Projekte
    • Dorffeste
    • TEAM MARKEE
    • Ortseinsätze
    • Christuskirche
    • Kirche St. Nikolai
    • Klangwelten
    •  
  • Aktivitäten im DGH
    •  
    • Musikprojekt
    • Markeer Klangwelten
    • Senioren
    • Gesundheitssport
    • Yoga Gruppe
    •  
  • Presseartikel
  •  
  •  
  • Anfahrt
  •  
 
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • contact_mail
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Evangelische Christuskirche

Fachwerkbau von 1697, Altarkanzel und Empore 1704, Altarretabel 2. Hälfte 16. Jh., Taufengel und Kronenbretter,
Ausmalung der Kirche 1935 von Robert Sandfort

 

Anmeldung und Schlüssel beim Bürgerverein Markee oder evgl. Kirchengemeinde Nauen. Tel. 03321 4071659

Urheberrecht:

Alle Videos und Bilder sind nur mit Genehmigung des Bürgerverein Markee e.V. weiter verwendbar. Änderungen in der Darstellung sind nicht gestattet.


Bild: 2019
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild: Historisches Bild
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild: Eine Neuigkeit zur Ortsgeschichte kam beim Herrichten der Kirche zum Vorschein. Der elektrische Kronleuchter wurde im Jahr 1935 zur Einweihung der restaurierten Kirche von der freiwilligen Feuerwehr Markee gespendet. Zum Heiligen Abend wird er nach Jahrzehnten wieder erstrahlen.
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild: Turmaufstieg im Kirchturm angekommen: Johannes Funke, Manuel Meger, Johannes Neugebauer und Ralph Bluhm (v.l.)
Bild: Die Kirche verfügt nun auch wieder über ein funktionierendes Geläut
Bild: 2017
Bild: 2019
Bild: Kirchturmuhr Nordseite
Bild: Kirchturmuhr Südseite
1/32
Vorschaubild: 2019
Vorschaubild der Galerie
Vorschaubild der Galerie
Vorschaubild der Galerie
Vorschaubild der Galerie
Vorschaubild der Galerie
Vorschaubild der Galerie
Vorschaubild der Galerie
Vorschaubild der Galerie
Vorschaubild der Galerie
Vorschaubild der Galerie
Vorschaubild der Galerie
Vorschaubild der Galerie
Vorschaubild der Galerie
Vorschaubild: Historisches Bild
Vorschaubild der Galerie
Vorschaubild der Galerie
Vorschaubild der Galerie
Vorschaubild der Galerie
Vorschaubild: Eine Neuigkeit zur Ortsgeschichte kam beim Herrichten der Kirche zum Vorschein. Der elektrische Kronleuchter wurde im Jahr 1935 zur Einweihung der restaurierten Kirche von der freiwilligen Feuerwehr Markee gespendet. Zum Heiligen Abend wird er nach Jahrzehnten wieder erstrahlen.
Vorschaubild der Galerie
Vorschaubild der Galerie
Vorschaubild der Galerie
Vorschaubild der Galerie
Vorschaubild der Galerie
Vorschaubild der Galerie
Vorschaubild: Turmaufstieg im Kirchturm angekommen: Johannes Funke, Manuel Meger, Johannes Neugebauer und Ralph Bluhm (v.l.)
Vorschaubild: Die Kirche verfügt nun auch wieder über ein funktionierendes Geläut
Vorschaubild: 2017
Vorschaubild: 2019
Vorschaubild: Kirchturmuhr Nordseite
Vorschaubild: Kirchturmuhr Südseite

2019

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Historisches Bild

 

 

 

 

Eine Neuigkeit zur Ortsgeschichte kam beim Herrichten der Kirche zum Vorschein. Der elektrische Kronleuchter wurde im Jahr 1935 zur Einweihung der restaurierten Kirche von der freiwilligen Feuerwehr Markee gespendet. Zum Heiligen Abend wird er nach Jahrzehnten wieder erstrahlen.

 

 

 

 

 

 

Turmaufstieg im Kirchturm angekommen: Johannes Funke, Manuel Meger, Johannes Neugebauer und Ralph Bluhm (v.l.)

Die Kirche verfügt nun auch wieder über ein funktionierendes Geläut

2017

2019

Kirchturmuhr Nordseite

Kirchturmuhr Südseite

alle Galerien anzeigen
zurück
  • Facebook
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Brandenburg vernetzt