Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Bürgerverein Markee e.V.
  • Über uns
  • Unser Ort
  • Aktivitäten
  • Termine
  • YouTube
  • Kontakt
  •  
  • Vorstand
  • Vereinsstätte
  • Mitgliedschaft
  • Satzung
  • Beitragsordnung
  • Sponsoren
  • Spenden
  •  
  •  
  • Impressionen
  • Ortschronik
    •  
    • Wappen
    • Gerichtslinden
    •  
  • Kirchen
    •  
    • Besucher
    • Christuskirche Markee
    • - Galerie Kirche Markee
    • - Kirchturmuhr
    • Kirche St. Nikolai Markau
    • - Galerie Kirche Markau
    • - Gruft Markau
    • Friedhöfe
    •  
  • Ortsteil Markee
    •  
    • Am Sportplatz
    •  
  • - Ort Markau
  • - Ort Neugarten
  • - Ort Röthehof
  • - Ort Fazenda Gut Neuhof
  • Feuerwehr
    •  
    • Unsere Helden
    • Neuerungen
    •  
  • Dorffeste
    •  
    • Dorfjubiläum - 825 Jahre
    • Dorffest 2018
    • Ortsteilfest 2015
    •  
  • Landwirtschaft
  • Am Angelteich
  •  
  •  
  • Projekte
    •  
    • Ortsdurchfahrt
    • Baumpatenschaft
    • Konzert in Markau
    • Jugendräume in Markee
    • Laternenfest
    • Im Dorf
    • Straßenwesen
    •  
  • Galerie
    •  
    • kulturelle Veranstaltungen
    • Projekte
    • Dorffeste
    • TEAM MARKEE
    • Ortseinsätze
    • Christuskirche
    • Kirche St. Nikolai
    • Klangwelten
    •  
  • Aktivitäten im DGH
    •  
    • Musikprojekt
    • Markeer Klangwelten
    • Senioren
    • Gesundheitssport
    •  
  • Presseartikel
  •  
  •  
  • Anfahrt
  •  
 
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Dorffest 2018 (02.06.2018)

Am 02. Juni um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Nikolai in Markau

 

Die himmlische Farbe Blau, in Gedichten, Märchen und Musik

 

Viele Maler haben sich mit der Farbe Blau beschäftigt; man denke nur an Chagalls blaue Märchenbilder, Picassos fahles Blau, an die Pferde von Marc, oder an die Madonnen im blauen Kleid.

Aber auch Dichter haben sich vom himmlischen Blau inspirieren lassen. Christine Uhde hat nun das Blau in der Literatur aufgespürt und Gedichte, Märchen und Lieder gefunden, die sie, begleitet von Gitarre und Violoncello frei vorträgt. Angefangen mit der berühmten Blauen Blume von Novalis geht es weiter mit Impressionen von Rainer Maria Rilke, Hermann Hesse, Else Lasker- Schüler, Gottfried Benn, Hilde Domin, sowie mit Träumerein von blauen Pferden, Engeln und einer blauen Rose und natürlich darf der Blues nicht fehlen. 

Der Zugang zur Kirche ist barrierefrei.

Die Veranstaltung ist Kostenfrei, es wird jedoch um Spenden zum Erhalt der Kirche gebeten. Mit Christine Uhde (Sprache), Beate Masopust (Gitarre), Benno Kaltenhäuser (Violoncello).

 

Herausgeber: Nauen Life Ausgabe Nr. 03

Urheberrecht:

Alle Videos und Bilder sind nur mit Genehmigung des Bürgerverein Markee e.V. weiter verwendbar. Änderungen in der Darstellung sind nicht gestattet.


Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild: Das Musikprojekt
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild: Die Tauben starten ihren Weg
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild der Galerie
Bild: Puppenspiel im DGH
Bild: Tanzvergnügen im Festzelt
Bild der Galerie
Bild der Galerie
1/22
Vorschaubild der Galerie
Vorschaubild der Galerie
Vorschaubild der Galerie
Vorschaubild der Galerie
Vorschaubild: Das Musikprojekt
Vorschaubild der Galerie
Vorschaubild der Galerie
Vorschaubild der Galerie
Vorschaubild der Galerie
Vorschaubild der Galerie
Vorschaubild der Galerie
Vorschaubild der Galerie
Vorschaubild der Galerie
Vorschaubild der Galerie
Vorschaubild: Die Tauben starten ihren Weg
Vorschaubild der Galerie
Vorschaubild der Galerie
Vorschaubild der Galerie
Vorschaubild: Puppenspiel im DGH
Vorschaubild: Tanzvergnügen im Festzelt
Vorschaubild der Galerie
Vorschaubild der Galerie

 

 

 

 

Das Musikprojekt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Tauben starten ihren Weg

 

 

 

Puppenspiel im DGH

Tanzvergnügen im Festzelt

 

 

Alle Fotos zur Rubrik Kirche Markau anzeigen



zurück
  • Facebook
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • contact_mail
 
Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Brandenburg vernetzt