Navigation überspringen
Bürgerverein Markee e.V.
  • Über uns
  • Unser Ort
  • Aktivitäten
  • Termine
  • Kontakt
  •  
  • Vorstand
  • Vereinsstätte
  • Mitgliedschaft
  • Satzung
  • Beitragsordnung
  • Sponsoren
  • Spenden
  •  
  •  
  • Impressionen
  • Ortschronik
    •  
    • Wappen
    • Gerichtslinden
    •  
  • Kirchen
    •  
    • Besucher
    • Christuskirche
    • Kirche Markee
    • Kirchturmuhr
    • St. Nikolai
    • Kirche Markau
    • Gruft Markau
    • Friedhöfe
    •  
  • Ortsteil Markee
    •  
    • Am Sportplatz
    •  
  • - Ort Markau
  • - Ort Neugarten
  • - Ort Röthehof
  • - Ort Fazenda Gut Neuhof
  • Feuerwehr
    •  
    • Unsere Helden
    • Neuerungen
    •  
  • Dorffeste
    •  
    • Dorfjubiläum - 825 Jahre
    • Dorffest 2018
    • Ortsteilfest 2015
    •  
  • Landwirtschaft
  • Am Angelteich
  •  
  •  
  • Im laufenden Jahr (2023)
  • Jahr 2022
  • Projekte
    •  
    • Ortsdurchfahrt
    • Baumpatenschaft
    • Konzert in Markau
    • Jugendräume in Markee
    • Laternenfest
    • Straßenwesen
    •  
  • Galerie
    •  
    • kulturelle Veranstaltungen
    • Projekte
    • Dorffeste
    • TEAM MARKEE
    • Ortseinsätze
    • Christuskirche
    • Kirche St. Nikolai
    • Klangwelten
    •  
  • Aktivitäten im DGH
    •  
    • Musikprojekt
    • Markeer Klangwelten
    • Senioren
    • Gesundheitssport
    • Yoga Gruppe
    •  
  • Presseartikel
  •  
  •  
  • Anfahrt
  •  
 
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • contact_mail
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

1. Spatenstich für die Spiel- und Freizeitstätte Markee

08. Juni 2022 : Auf dem Sportplatz in Markee rollt seit dem Pfingstwochenende vorerst kein Ball über den „Markeer Acker“. Am Dienstag (7.6.) wurde der symbolische erste Spatenstich zum Projekt „Generationsübergreifende Spiel- und Freizeitstätte Markee“ feierlich begangen.

Zum Text: Klicken Sie hier Hier. www.Stadt-Nauen.de


Sitzbank Aufstellung in Markau

Zum Pfingstwochenende konnten die Sitzbänke an der alten Schule Markau aufgestellt werden. Der Standort wurde durch den Bürgerverein zusammen mit den Anwohnern ausgewählt.

Die Sitzbänke wurden im Auftrag des Bürgervereins durch die Fliedners Werkstätten in Markau angefertig.Die Fliedners Werkstätten in Nauen haben dem Bürgerverein die Sitzbänke kostenfrei angefertigt. Durch den Ortsbeirat wurde mit Mitteln des Sozialraumbudget der Untergrund auf einen Fläche von 6x6 Meter befestigt. Die Stadt Nauen hat zusätzlich einen neuer Abfallbehälter aufgestellt. Zu dieser Sitzgelegenheit soll in nächter Zeit noch ein passender Tisch hinzukommen.

 

Vielen Dank an die fleißigen Handwerker aus Markau.    

 


6. Obedience-Landesmeisterschaft am Röthehof/Neugarten

09. Mai 2022 : Die Hundesportart Obedience war am Wochenende auf dem Hundeplatz in Röthehof angesagt. Für die 6. Landesmeisterschaft Obedience in Neugarten nahe des Nauener Ortsteils Markee kamen am Samstag viele Hundefreundinnen und einige Hundefreunde zusammen, um mit ihren Vierbeinern einen spannenden und sportlichen Wettkampf zu erleben.

Zum Text: Klicken Sie Hier. www.Stadt-Nauen.de  


Gemeinschaftsprojekt: Neuer Storchenhorst in Markee aufgestellt 

01. April 2022 : Über eine neue Nistmöglichkeit können sich seit Dienstag die Störche auch in Markee freuen, nachdem vor wenigen Tagen im Nauener Ortsteil Berge ein Storchenhorst aufgestellt wurde.

Zum Text: Klicken Sie Hier. www.Stadt-Nauen.de


Neue Schattenspender für den Spielplatz in Markee

10. März 2022 : Baumstarke Buben und Mädchen der KITA halfen am Dienstag bei der gemeinsamen Baumpflanzaktion am Spielplatz in Markee. Neben Ortsvorsteher Ralph Bluhm, Rainer Gericke (beide LWN) vom Ortsbeirat Markee nahmen auch Mitarbeiter der Baumschule der Fliedners Lafim-Diakonie gGmbH und die Leiterin der KITA Kunterbunt Steffi Jähn an der Pflanzaktion am Spielplatz teil. 

Zum Text: Klicken Sie Hier. www.Stadt-Nauen.de

zurück
  • Facebook
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Brandenburg vernetzt