im Jahr 2025
Beitrag Antenne Brandenburg 2025 rbb (02/2025)
Sondermülldeponie Nauen
Der Ärger in der Gemeinde Markee (Ortsteil von Nauen) im Havelland brodelt weiter. Dort soll die stillgelegte Sondermülldeponie Röthehof reaktiviert und vergrößert werden, denn Brandenburg braucht dringend eine weitere Deponie. Bis zu 70.000 Tonnen Sondermüll sollen da jährlich landen. Nur 500 Meter vom nächsten Ort entfernt. Das macht den Anwohnern große Sorgen.
Radio: Antenne Brandenburg rbb am 27. Februar 2025
Das rbb Fernsehen war zu Besuch
Gleich zum Jahresanfang wurde es hektisch, das rbb Filmteam, mit dem blauen Robur Bus, kam zu Besuch.
Der Termin fand bei eisigen Temperaturen, am 20. Februar um 16:30 Uhr auf dem Gelände der Feuerwehr Markee statt.
Das zuständige Umweltamt und die Verantwortlichen der MEAB blieben der Veranstaltung fern.
Dafür kamen die Abgeordneten Michael Koch und Johannes Funke und weitere Kommunalpolitiker.
Große Unterstützung gab es von Nauens Bürgermeister Manuel Meger und Vertretern aus Wustermark. Die beiden Ortsvorsteher Herr Thomas Große- Rüschkamp und Ralph Bluhm waren über die hohe Teilnahme aller Bürger, aus den betroffenen Gebieten, sehr erfreut.
Auch die Kleinsten und Ältesten im Ort haben sich in Wort und Schrift zur Ablehnung der Deponie geäußert.
Die Aufzeichnung der Gesprächsrunde wurde im Abendprogramm, am 22. Februar im rbb Brandenburg Aktuell ausgestrahlt.
Der Link Hier.
Wir wünschen Ihnen Gute Unterhaltung
Der Vorstand
Markee hat gewählt
Man könnte meinen das heutige Wetter spiegelt, den Gemütszustand aller Bürger und Bürgerinnen im Ort, wieder.
Ein Grau in Grau, kühle Temperaturen und Nieselregen machen den Weg zur Wahlurne nicht unbedingt leichter.
In Markee ist das Dorfgemeinschaftshaus, Anlaufstelle für die Bundestagswahl.
Sonntag, 23. Februar 2025