Navigation überspringen
Bürgerverein Markee e.V.
  • Über uns
  • Unser Ort
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
  • Termine
  • Kontakt
  •  
  • Vorstand
  • Vereinsstätte
  • Mitgliedschaft
  • Satzung
  • Beitragsordnung
  • Sponsoren
  • Spenden
  •  
  •  
  • Impressionen
  • Ortschronik
  • Gerichtslinden
  • Wappen
  • Kirchen
    •  
    • Besucher
    • Kirche Markee
    • Christuskirche
    • Kirchturmuhr
    • Kirche Markau
    • Konzert in Markau
    • Gruft Markau
    • Friedhöfe
    •  
  • Feuerwehr
    •  
    • Unsere Helden
    • Neuerungen
    •  
  • Landwirtschaft
  •  
  •  
  • Projekte
    •  
    • Jugend
    • Laternenfest
    • Kirchen
    • Straßenwesen
    •  
  • Presse
  •  
  •  
  • Schnappschüsse
    •  
    • Projekte
    • Kultur & Feste
    • Tourismus
    • TEAM MARKEE
    •  
  • Aktivitäten im DGH
    •  
    • Jugendclub
    • Gesundheitssport
    • Yoga Gruppe
    • Senioren
    • Chor Gruppe
    •  
  • Im Ortsteil Markee
    •  
    • Sportliche Unternehmungen
    • Kino in Markee
    • Weihnachtsfest
    •  
  • Wohnort Neuhof
  • Am Angelteich
  •  
  •  
  • Veranstaltungen im Ort
  •  
  •  
  • Anfahrt
  •  
 
     +++  Derzeit sind keine Einträge vorhanden.  +++     
     +++  Derzeit sind keine Einträge vorhanden.  +++     
Share-Buttons überspringen
contact_mail
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Aufstellung

Gehweg in der Alten Schulstraße ist jetzt fertig

09. Dezember 2020: Die Planungen des grundhaften Ausbaus begannen im Juni 2017 mit einer ersten Kostenschätzung. Daraufhin entschieden sich die Anlieger für den Gehwegbau und somit auch für neue Grundstückszufahrten und die Ertüchtigung der Straßenentwässerung in der Alten Schulstraße.

 

Gehweg

Am 8. Dezember wurde die Alte Schulstraße für die Öffentlichkeit freigegeben.

 

Neben Bürgermeister Manuel Meger (LWN), Ortsvorsteher Ralph Bluhm (LWN), Rainer Gericke (LWN) vom Ortsbeirat Markee nahmen auch Vertreter der Dienstleistungsgesellschaft DLG mbH und der ausführenden Baufirma Baatz an der Eröffnung teil.

 

„Die Gesamtkosten für Planung und Bau in Höhe von rund 175.000 Euro sind gut angelegt, nun kommt man mit und ohne Kinderwagen barrierefrei voran“, sagte der Bürgermeister. Schließlich werde die Alte Schulstraße auch viel von Kita-Kindern und ihren Eltern und Großeltern als auch von den Besuchern der Kirche und des Friedhofs genutzt.

 

„Ich freue mich, dass wir wieder ein Stück Infrastruktur in den Ortteilen schaffen konnten, nachdem wir jetzt in Größenordnung in der Kernstadt in die Infrastruktur investiert haben“, betonte der Bürgermeister. Und Ortsvorsteher Bluhm ergänzte: „Der Gehweg in Herbstlauboptik passt sehr gut zur Alten Schulstraße und wertet das Ensemble rund um den Dorfanger mit der Christuskirche, dem Dorfgemeinschaftshaus und die Kita ungemein auf.

 

Mit kleinen, aber stetigen Schritten kümmert man sich um das Gesamtbild im Ortsteil Markee“, sagte Bluhm. Erst im vergangenen Winter wurden mit Spenden und Fördermitteln die alten Uhrwerke beider Dorfkirchen in Gang gesetzt und neue Sitzbänke aufgestellt.


Herr Gericke vom Ortsbeirat, der bei vielen Baubesprechungen dabei war, ist mit der Umsetzung und der guten Zusammenarbeit zwischen der Stadtverwaltung, der DLG und der Firma Baatz sehr zufrieden und hofft, dass die beantragte Einbahnstraßenregelung für die Alte Schulstraße nun auch noch kommt.

Herausgegeben: Stadt Nauen, im Dezember 2020 Hier 


Sitzbank - Aufstellung

Zur Mitgliederversammlung am 23. September 2020 wurden mehrere Vorschläge benannt, wo die Sitzgruppe aus Holz aufgestellt werden kann. Es stehen folgende Plätze zur Auswahl:   

  1. Sportplatz,
  2. Markau Bahndamm,
  3. Park Markee am Steindenkmal,
  4. Denkmal A. Schurig,
  5. Dreieck Schulstraße/ Neuhofer Landweg
  6. Alte Schule Markau, Hauptstraße/ Neuer Weg
  7. Gerichtslinden, Tremmener Weg
  8. Zum Speicherbecken (ehemals Scheune)

Das Ergebnis wird demnächst bekanntgegeben.      Bank                                                                          

 

 

 

 

 

 

 

zurück
  • Facebook
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Brandenburg vernetzt