Navigation überspringen
Bürgerverein Markee e.V.
  • Über uns
  • Unser Ort
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
  • Termine
  • Kontakt
  •  
  • Vorstand
  • Vereinsstätte
  • Mitgliedschaft
  • Satzung
  • Beitragsordnung
  • Sponsoren
  • Spenden
  •  
  •  
  • Impressionen
  • Ortschronik
  • Gerichtslinden
  • Wappen
  • Kirchen
    •  
    • Besucher
    • Christuskirche
    • Kirche Markee
    • Kirchturmuhr
    • St. Nikolai
    • Kirche Markau
    • Gruft Markau
    • Friedhöfe
    •  
  • Am Sportplatz
  • Feuerwehr
    •  
    • Unsere Helden
    • Neuerungen
    •  
  • Landwirtschaft
  •  
  •  
  • Im laufenden Jahr
  • Projekte
    •  
    • Baumpatenschaft
    • Jugend
    • Laternenfest
    • Straßenwesen
    •  
  • Presse
  •  
  •  
  • Galerie
    •  
    • Kultur & Feste
    • Projekte
    • Tourismus
    • TEAM MARKEE
    •  
  • Aktivitäten im DGH
    •  
    • Jugendclub
    • Gesundheitssport
    • Yoga Gruppe
    • Senioren
    • Chor Gruppe
    •  
  • Ortsteil Markee
    •  
    • Sportliche Unternehmungen
    • Kino in Markee
    • Weihnachtsfest
    •  
  • Ortsteil Markau
  • Ortsteil Neugarten
  • Ortsteil Neuhof
  • Am Angelteich
  •  
  •  
  • Anfahrt
  •  
 
     +++  Derzeit sind keine Einträge vorhanden.  +++     
     +++  Derzeit sind keine Einträge vorhanden.  +++     
Share-Buttons überspringen
contact_mail
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Der Bürgerverein radelt, läuft und umwandert das Havelland

Nauener Altstadtlauf am 02. 10.2021

Zum 1. Nauener Altstadtlauf ist das `TEAM MARKEE´ mit dabei gewesen. 

 

Lauf der Sympathie am 18.03.2018

Zum 29. Lauf der Sympathie ist das `TEAM MARKEE´ mit an den Start gegangen. Die Strecke führte von der Stadthalle Falkensee bis zum Rathaus Spandau. Die vom Laufteam absolvierte Teilstrecke betrug 5 km.

 

Silvesterlauf am 31.12.2017

Zum diesjährigen Lauf ist das `TEAM MARKEE´ das erste mal dabei gewesen. Die Strecke führte entlang des Wustermarker Gewerbegebiets.

 

Radtour am 21.10.2017

Es trafen sich 16 Markeer um das jährliche Fahrradvergnügen erneut zu vollziehen. Ziel war das Olympische Dorf in Elstal inclusive einer Führung auf dem historischen Gelände.

Pünktlich zum Mittagsbrot konnte in Elstal im Restaurant `Am Kastanienhof´ verschnauft werden.

Anschließend ging es zum Olympischen Dorf. Die Führung leitete Herr Renner von der DKB Stiftung.

 

Wanderung um Röthehof am 13.05.2017

​An einem stark verregneten Samstag trafen sich viele Anwohner, Besucher und Mitglieder der NABU in Röthehof. Die geführte Wanderung setzte sich um durch die schützenswerte Naturlandschaft fort. Die Begehung führte durch das geplante Gewerbegebiet und die hiermit gefährdeten Biotope.   

 

Nauener Meile Lauf am 10.09.2016

Zum 3. Nauener Meile Lauf ist zum ersten Mal das `Markeer Team´ an den Start gegangen.
​Mit dem 3. Platz in der Teamwertung, waren alle sehr zu frieden.
​Insgesamt sind 9 Läufer aus Markee beim Lauf dabei gewesen.

 

Radtour am 21.05.2016

Samstag morgen trafen viele Mitglieder und Interessierte Markeer am Dorfgemeinschaftshaus ein, um gemeinsam das Havelland zu erkunden. Ziel war der Milchhof Paaren inclusiver einer Betriebsführung.
Es folgte anschließend die Einkehr ins Café und ins Museum Stägehaus.

 

Radtour am 03.10.2015

Fahrradtour am Tag der Deutschen Einheit

Samstag morgen trafen 20 Markeer am Dorfgemeinschaftshaus in Markee ein, um gemeinsam das Havelland zu erkunden. 

Erster Zwischenstopp war Berge, beim Förderverein der Dorfkirche Peter & Paul Berge e.V. mit anschließender Besichtigung der  Dorfkirche. Die Führung leitete Herr Ebertus vom Förderverein der Kirche „Peter und Paul“.

Ein gefüllter Mittagstisch war in Ribbeck zum Oktoberfest beim „Ribbäcker“ organisiert.

Dem Ziel greifbar nahe, ließen wir dann den restlichen Tag auf dem Gelände der Fazenda ausklingen, es wurde das Franziskusfest gefeiert. Bei Kaffee und Kuchen plauderten wir zufrieden über den schönen Tag mit dem Rad durch unser Havelland.

zurück
  • Facebook
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Brandenburg vernetzt