Navigation überspringen
Bürgerverein Markee e.V.
  • Über uns
  • Unser Ort
  • Aktuelles
  • Aktivitäten
  • Termine
  • Kontakt
  •  
  • Vorstand
  • Vereinsstätte
  • Mitgliedschaft
  • Satzung
  • Beitragsordnung
  • Sponsoren
  • Spenden
  •  
  •  
  • Impressionen
  • Ortschronik
  • Gerichtslinden
  • Wappen
  • Kirchen
    •  
    • Besucher
    • Kirche Markee
    • Christuskirche
    • Kirchturmuhr
    • Kirche Markau
    • Konzert in Markau
    • Gruft Markau
    • Friedhöfe
    •  
  • Feuerwehr
    •  
    • Unsere Helden
    • Neuerungen
    •  
  • Landwirtschaft
  •  
  •  
  • Aktuelles im laufenden Jahr
  • Projekte
    •  
    • Baumpatenschaft
    • Jugend
    • Laternenfest
    • Straßenwesen
    •  
  • Presse
  •  
  •  
  • Schnappschüsse
    •  
    • Projekte
    • Kultur & Feste
    • Tourismus
    • TEAM MARKEE
    •  
  • Aktivitäten im DGH
    •  
    • Jugendclub
    • Gesundheitssport
    • Yoga Gruppe
    • Senioren
    • Chor Gruppe
    •  
  • Ortsteil Markee
    •  
    • Sportliche Unternehmungen
    • Kino in Markee
    • Weihnachtsfest
    •  
  • Ortsteil Markau
    •  
    • Markauer Met
    •  
  • Ortsteil Neugarten
  • Ortsteil Neuhof
  • Am Angelteich
  •  
  •  
  • Veranstaltungen im Ort
  • Dorfjubiläum 2022
  •  
  •  
  • Anfahrt
  •  
 
     +++  +++ 18. Juni 2022 +++ Dorfjubiläum - 825 Jahre Markee +++ 14 Uhr feierliche Eröffnung in der Kirche Markau +++ Festzelt und buntes Treiben auf dem Dorfanger, Neuhofer Landweg +++  +++     
Share-Buttons überspringen
contact_mail
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Arbeitseinsätze auf den Friedhöfen in Markee und Markau

Subbotnik 2022

Der nächste Einsatz wird am 12. März um 12:00 Uhr stattfinden. Alle fleißigen Helfer treffen sich am Dorfgemeinschaftshaus. Von hier aus werden sie für die Aufräumarbeiten auf den Friedhöfen in Markee/ Markau und zur Aufstellung der Sitzbank eingeteilt.

Zur Mitgliederversammlung im Herbst 2020 wurde entschieden, dass die Sitzgruppe in Markau an der Alten Schule aufgestellt werden soll. 

Unterstützung erhält der Bürgerverein durch die Senioren, sie organisieren die Verpflegung der vielen Helfer. 

 

Subbotnik in den Jahren 2020 und 2021

Die notwendigen Aufräumarbeiten konnten, auf Grund der Corona- Situation, auf den Friedhöfen nicht stattfinden.

 

Subbotnik 2019

Die Aufräumarbeiten fanden am 30. März statt. Unter anderem wurde die Bestattungshalle renoviert und ein kleiner Geräteschuppen für die einsetzbaren Gerätschaften, in Markee angebracht. Dieses Projekt wurde durch den Jugendclub unter der Leitung von Frau Simon unternommen. Die riesigen Mengen an Herbstlaub wurden beseitigt und die beiden Grünanlagen auf den Friedhöfen Markee/ Markau hergerichtet.

Vielen Dank an die hilfsbereiten Männer und ihre Arbeitskraft, der Bürgerverein möchte sich hierfür herzlich bedanken.

Der Bürgerverein in Zusammenarbeit mit den Senioren richtete ein umfangreiches Büffet aus, vielen Dank an alle beteiligten Helfer.

 

Subbotnik 2018

Der Arbeitseinsatz fand am 03. März 2018 statt. Trotz eisiger Kälte, wurde gut aufgeräumt. Mit schwerer Technik unterstützten uns Herr Peter Nowak und Herr Sven Schuppelius. Es wurden insgesamt 15 m³ Friedhofsabfall in Markau entsorgt.

Es gibt eine neue Parkbank in Markau, erstellt von Herrn Peter Milius. In Markee sind Reparaturen am Holztor des Hintereingangs erfolgt, diese Errichtungen führte Herr Roland Bergemann aus. Vielen Dank an die hilfsbereiten Männer und ihre Arbeitskraft, der Bürgerverein möchte sich hierfür herzlich bedanken.

Der Bürgerverein in Zusammenarbeit mit den Senioren richtete ein umfangreiches Büffet aus, vielen Dank an alle beteiligten Helfer.

 

Eine neue Sitzgelegenheit

Auf dem Friedhof Markee wurde am 8. Juni 2017 eine neue Bank aufgestellt.
Die weiße Parkbank wurde durch den Ortsbeirat Markee gespendet.

Als Unterstützung der Kirchengemeinde organisierte der Bürgerverein das gesamte Material und stellte die Bank am schönsten Friedhofsplatz fachgerecht auf.
Den Markeer Firmen GaLaBau, Ulf Mittelstädt und dem Gut Markee, Große- Rüschkamp sowie allen beteiligten Handwerkern vielen Dank für die tatkräftige Hilfe.

 

Pflege der Kriegsgräber

Der Bürgerverein hat seit 2017 die Pflege der Kriegsgräber in Markee und Markau übernommen. Insgesamt befinden sich 7 Grabstätten auf beiden Friedhöfen.

 

Subbotnik 2016

Der Arbeitseinsatz fand am 20. Februar 2016 statt. Der Ortsbeirat und alle beteiligten Bürger waren im Anschluss sehr zufrieden. Der Bürgerverein sorgte für das leibliche Wohl auf beiden Friedhöfen. Mit Unterstützung der Kirche wurden Brötchen, Kuchen, Glühwein, Bier und Brause für die vielen fleißigen Helfer angeboten.

Auf beiden Friedhöfen wurde gleichzeitig gearbeitet, dabei haben ca. 50 Personen mit an­gepackt, wobei viele Mitglieder von Bürgerverein dabei waren. Es wurden nicht nur die Dreckecken beseitigt, sondern gleichzeitig der Frühjahrsputz mit erledigt. Bäume und Sträucher wurden geschnitten und der Kirchturm Markau von Rankelpflanzen befreit.

Landwirte und Firmen aus Markee und Markau stellten die Technik kostenfrei bereit. Es wurden vier Radlader, ein Bagger und eine Hebebühne eingesetzt.

Insgesamt wurden 45 m³ verunreinigter Kompost, 30 m³ Steine und eine ½ Tonne Siedlungsmüll von den Friedhöfen entfernt.

Solche Dimensionen dürfen in Zukunft nicht mehr zusammen kommen!

zurück
  • Facebook
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Brandenburg vernetzt